Silberblick haben

Silberblick haben
leicht schielen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Silberblick (Malerei) — Mona Lisa In der Kunst wird der Ausdruck Silberblick für eine Maltechnik verwendet, die bei der Abbildung von Personen in Frontalansicht oder Dreiviertelprofil angewendet wird. Dabei wird die Augenstellung (bzw. die Position der Iris beider… …   Deutsch Wikipedia

  • Silberblick — Sịl|ber|blick 〈m. 1; unz.; umg.〉 Schielen ● einen Silberblick haben schielen * * * Sịl|ber|blick, der [eigtl. = silbriger Schimmer, Silberglanz] (ugs. scherzh.): leicht schielender Blick: sie hat einen S. * * * Sịl|ber|blick, der [eigtl. =… …   Universal-Lexikon

  • Silberblick — Silberblick,der:einenS.haben:⇨schielen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Villa Silberblick — Das Nietzsche Archiv Das Nietzsche Archiv war die erste Einrichtung, die sich der Archivierung, Erschließung und Herausgabe von Dokumenten zu Leben und Werk des Philosophen Friedrich Nietzsche widmete. Das Archiv wurde 1894 in Naumburg gegründet… …   Deutsch Wikipedia

  • leicht schielen — Silberblick haben (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • schielen — einen Knick in der Optik haben (umgangssprachlich) * * * schie|len [ ʃi:lən] <itr.; hat: 1. durch die fehlerhafte Stellung eines oder beider Augen nicht geradeaus sehen können: sie schielte auf dem linken Auge. Syn.: einen Knick im Auge haben… …   Universal-Lexikon

  • Schielen — Strabismus (fachsprachlich) * * * schie|len [ ʃi:lən] <itr.; hat: 1. durch die fehlerhafte Stellung eines oder beider Augen nicht geradeaus sehen können: sie schielte auf dem linken Auge. Syn.: einen Knick im Auge haben (ugs.), einen Knick in… …   Universal-Lexikon

  • schielen — 1. (ugs. scherzh.): einen Knick in der Optik haben, einen Silberblick haben; (Med.): einen Strabismus haben. 2. a) beobachten, spähen, sich umblicken, um sich blicken, sich [verstohlen] umsehen, zusehen; (ugs.): zugucken; (landsch., bes. südd.,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Silber — Sein Silber ist zu Schaum geworden: sein wertvoller Besitz, sein Vermögen hat sich in nichts aufgelöst, das vermeintlich Echte hat sich als bloßer Schein herausgestellt. Die Redensart ist biblischer Herkunft. Bei Jes 1, 22 heißt es: »Dein Silber… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • silbern — Sein Silber ist zu Schaum geworden: sein wertvoller Besitz, sein Vermögen hat sich in nichts aufgelöst, das vermeintlich Echte hat sich als bloßer Schein herausgestellt. Die Redensart ist biblischer Herkunft. Bei Jes 1, 22 heißt es: »Dein Silber… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”